Über uns
Das Mammazentrum Ostsachsen hat sich seit Mai 2001 am Städtischen Klinikum Görlitz etabliert und ist seit Mai 2004 ein erfolgreich durch die Deutsche Krebsgesellschaft und Deutsche Gesellschaft für Senologie zertifiziertes Brustzentrum. Es sind zentral am Klinikum die Fachabteilungen zur interdisziplinären Betreuung der Patienten mit Erkrankungen der Brust vorhanden und beraten die optimalen Behandlungskonzepte gemeinsam im interdisziplinären Mammateam.
Die diagnostische, operative, systemische und sonstige adjuvante Therapien werden im Mammazentrum Ostsachsen durchgeführt. Operativ wird das gesamte Spektrum der Brustchirurgie (Karzinomchirurgie, onkoplastischen Chirurgie etc.) inklusive der Sentinel- Lymphknoten-Biopsie angeboten als auch sämtliche operative Verfahren zur Brustrekonstruktion sowohl mit Fremdmaterial als auch insbesondere die Eigengewebsrekonstruktion durch mikrochirurgische Technik, sowie Operationen bei Brustfehlbildungen. Sämtliche Operationen zur Entfernung entarteten Gewebes in der Brust werden durch hochauflösende Ultraschalltechnik begleitet.
Unsere Patienten werden physio- und ergotherapeutisch mitbetreut. Der Krankenhaus-Sozialdienst steht für die Unterstützung ebenso zur Verfügung wie die Möglichkeit der psycho-onkologischen Fürsorge durch unsere Klinikpsychologin sowoh für die betroffenen Patienten als auch für die Angehörigen. Jede Patientin wird vor und bei Aufnahme durch das interdisziplinäre Mammateam mit Projektion der Befunde und Patientendaten vorgestellt und jeder weitere Behandlungsschritt wird als Teamentscheidung empfohlen und mit den Patienten besprochen. Die Beratung über die Rekonstruktionsmöglichkeiten gehört zum Aufklärungsstandard.
Die psychoonkologische Betreuung und Kontaktvermittlung zu Selbsthilfegruppen erfolgt obligatorisch während des stationären Aufenthalts. Wir arbeiten mit Sanitätshäusern und den niedergelassenen gynäkologischen Praxen eng zusammen. Durch das Mammazentrum Ostsachsen werden regelmäßig Fort- und Weiterbildungen in Form von Vorträgen oder operativen Workshops und Patientenforen durchgeführt.