Über uns
Die Schwerpunktsabteilung Kardiologie des Elisabeth Krankenhauses in Recklinghausen wurde im Jahre 1983 eingerichtet und steht seit 2012 unter der Leitung von Dr. med. Thomas Lawo. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Abteilung ist die invasive Diagnostik und Therapie der Herzkranzgefäßverengung. Hierzu stehen der Abteilung zwei Linksherzkathetermessplätze zur Verfügung. Zur Behandlung von akuten Herzinfarkten bzw. instabiler Angina pectoris besteht eine durchgehende 24-stündige Kathetetbereitschaft (an 365 Tagen). Der überwiegende Teil der Herzkatheteruntersuchungen bzw. Dilatationen und Stentimplantationen wird über die A. radialis (Handgelenksarterie) durchgeführt, so dass eine zügige Mobilität der Patienten ohne Gefahr von Einblutungen erreicht werden kann und auch ambulante Herzkatheteruntersuchungen sicher durchgeführt werden.
Einen weitereren Schwerpunkt stellt die Behandlung von Herzrhythmusstörungen dar, hier insbesondere die Implantation von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und biventrikulären Systemen zur Verbesserung der Herzfunktion bei schwerer Pumpschädigung. Durch enge Verzahnung mit der gefäßchirurgischen Abteilung des Hauses (Chefarzt Dr. Pillny) sowie der interventionell tätigen Radiologie (Chefarzt Dr. Stövesand) ist eine umfassende Versorgung von Patienten mit Gefäßproblemen im Elisabeth-Krankenhaus gewährleistet.