Dr. med. Bernd Stechemesser

Spezialisiert in

  • Chirurgie
  • Leistenbrüche offen und minimalinvasiv
  • Nabelbrüche
  • Bauchwand- und Narbenbrüche
  • Zwerchfellbrüche
  • Endoskopische Operation der Bauchorgane

Über uns

Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 350.000 Operationen aufgrund von Eingeweidebrüchen (auch: Weichteilbrüche oder Hernien) durchgeführt. Trotz aller Fortschritte in der Versorgung von Brüchen gibt es immer noch ein hohe Zahl von Wiederholungsbrüchen und chronischen Schmerzen nach Bruch-Operation. Das Hernienzentrum Köln hat sich auf die Versorgung von Hernien (Weichteil-Brüchen) spezialisiert und verfügt über eine große Erfahrung im Bereich der Versorgung von Brüchen jeder Art. Durch die große Erfahrung und die Spezialisierung ist die Rate von Wiederholungsbrüchen und chronischen Schmerzen sehr niedrig, dies wird durch stetige Qualitätskontrolle nachgewiesen werden. Das Hernienzentrum Köln versorgt ca. 1000 Hernien im Jahr. Ambulant oder stationär, offen oder minimalinvasiv, je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten und des Bruchleidens. Das Einzugsgebiet recht weit über die Grenzen von Köln hinaus. Die Praxis trägt das Siegel der Deutschen Herniengesellschaft -Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie.

Ärzte in dieser Einrichtung

Dr. med. Bernd Stechemesser

Hernienzentrum Köln

Chirurgie
Köln, Zeppelinstraße 1
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung

  • Handtücher
  • Haartrockner (bei Bedarf)
  • Tageszeitung, Illustrierte (liegen aus)
  • Telefon
  • TV
  • DVD-Player (zum Teil)
  • Internetzugang per WLAN

Besondere Serviceleistungen

  • Hausschuhe
  • Waschhandschuhe
  • Bademantel
  • Badehandtuch
  • Wasch-Set
  • erweiterte Menüauswahl

Bei der Entlassung erhält jeder Patient: den OP-Bericht, ggf. Implantat-Ausweis, Pflaster, AU, falls erforderlich Schmerzmittel, Info-Blatt mit Notfalltelefonnummern und Verhaltenshinweisen.

Wissenschaft

  • Gründer- und Wissenschaftliche Leitung der Kongressreihe -Hernientage Berlin-Hamburg-Köln-
  • Teilnehmer und Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Herniamed Qualitätssicherungsstudie
  • ÄK Zertifiziertes Hospitationszentrum für Hernienchirurgie
  • internationale Publikationen zur Hernienchirurgie und Mitwirkung an der Erstellung von internationmalen Leitlinien zur Hernienchirurgie
  • Mitglied des erweiterten Vortandes der Deutschen Herniengesellschaft (Ausbildungsbeauftragter)
  • Mitglied der Europäischen Herniengesellschaft
  • Gastredner und Gastoperateur auf zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen zum Thema der Hernienchirurgie (u.a. China, Namibia, Indien, USA)
  • humanitäre Hernienmissionen in Afrika (Nigeria)

Einrichtung kontaktieren