Zum ausführlichen Artikel
Zum ausführlichen Artikel
Highlights des Standorts
Prien am Chiemsee besticht durch seine Lage direkt am Chiemsee, einem der größten und schönsten Seen Bayerns. Besonders erwähnenswert sind die Herreninsel mit dem beeindruckenden Schloss Herrenchiemsee und die Fraueninsel, ein kleines Künstlerdorf mit einem Kloster. Die prächtigen Wander- und Radwege rund um den See bieten einzigartige Naturerlebnisse. Zudem ist Prien ein wichtiger Knotenpunkt für Fährverbindungen zu den Inseln im Chiemsee.
Medizinische Einrichtungen vor Ort
In Prien am Chiemsee befindet sich die renommierte Klinik St. Irmingard, die sich auf die Rehabilitationsmedizin spezialisiert hat. Darüber hinaus gibt es das Klinikum Prien, das eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen bietet, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie. Das breite Netz an Hausärzten und Fachärzten stellt sicher, dass sowohl Einheimische als auch Touristen umfassend versorgt werden.
Besondere Fachärzte vor Ort
In Prien am Chiemsee gibt es eine Vielzahl von Fachärzten, darunter Orthopäden, Kardiologen und HNO-Ärzte. Besonders hervorzuheben ist die orthopädische Praxis Dres. Popp & Popp, die sich durch modernste diagnostische und therapeutische Verfahren auszeichnet. Zudem bietet die Praxis von Dr. med. Felix Ackermann spezialisierte kardiologische Behandlungen an. Für augenärztliche Versorgung steht die Praxis von Dr. med. Monika Fall zur Verfügung.
FAQ für Patienten
Gibt es Notfallversorgung in Prien am Chiemsee?
Ja, das Klinikum Prien bietet eine Notfallversorgung rund um die Uhr.
Welche Rehabilitationsmöglichkeiten gibt es vor Ort?
Die Klinik St. Irmingard bietet spezialisierte Rehabilitationsprogramme für verschiedene Erkrankungen und nach operativen Eingriffen an.
Wie finde ich einen Facharzt in Prien am Chiemsee?
In Prien gibt es mehrere Facharztpraxen. Informationen können über die Klinik St. Irmingard oder das Klinikum Prien eingeholt werden.
Werden auch alternative Heilmethoden angeboten?
Ja, in Prien bieten einige Praxen und Kliniken auch alternative Heilmethoden wie Akupunktur und Homöopathie an.
Sind die medizinischen Einrichtungen auch für Touristen zugänglich?
Ja, die medizinischen Einrichtungen in Prien stehen sowohl Einheimischen als auch Touristen zur Verfügung.
Wie komme ich zur Klinik St. Irmingard?
Die Klinik St. Irmingard ist zentral in Prien gelegen und gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Welche medizinischen Fachrichtungen sind in Prien vertreten?
In Prien am Chiemsee sind unter anderem Fachrichtungen wie Orthopädie, Kardiologie, HNO und Augenheilkunde vertreten.
Zusammenfassung
Prien am Chiemsee ist nicht nur ein idyllischer Urlaubsort, sondern bietet auch eine hervorragende medizinische Versorgung. Von spezialisierten Kliniken wie der Klinik St. Irmingard bis hin zu vielfältigen Facharztpraxen, die zahlreiche medizinische Fachrichtungen abdecken, ist die Gesundheitsversorgung umfangreich und gut aufgestellt. Ob Einheimische oder Besucher, jeder findet in Prien die nötige medizinische Betreuung.