Nürnberg, Bayern, ist nicht nur für seine reiche Geschichte und Kultur bekannt, sondern bietet auch hervorragende medizinische Versorgung in verschiedenen Fachgebieten. Eines dieser Fachgebiete ist die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO), die sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen in diesem Bereich beschäftigt. In Nürnberg stehen den Patienten mehrere spezialisierte Kliniken und Praxen zur Verfügung.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten

In Nürnberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Vorsorge und Behandlung im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen dabei, frühzeitig Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören unter anderem die Therapie von Allergien, Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Erkrankungen wie Sinusitis oder Tonsillitis. Auch die Behandlung von Hörverlust und Gleichgewichtsstörungen wird umfassend angeboten.

Diagnostikmöglichkeiten

Die Diagnostik in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Nürnberg ist durch den Einsatz modernster Technologie und Geräte auf hohem Niveau. Dazu gehören Endoskopie, Audiometrie, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT). Diese Verfahren ermöglichen eine präzise Diagnose von Erkrankungen und Verletzungen im HNO-Bereich. Durch spezielle Testverfahren können auch Allergien und Schlafstörungen wie Schlafapnoe effektiv diagnostiziert werden.

Behandlungen

In den HNO-Praxen und Kliniken in Nürnberg werden eine Vielzahl von Behandlungen angeboten. Chirurgische Eingriffe umfassen die Entfernung von Mandeln und Polypen, Nasennebenhöhlenoperationen sowie plastische und rekonstruktive Chirurgie im Gesicht- und Halsbereich. Nicht-chirurgische Behandlungen beinhalten die medikamentöse Therapie von Entzündungen und Allergien sowie die Anpassung von Hörgeräten und die Durchführung von Sprach- und Stimmtherapien. Auch innovative Therapien wie Laserbehandlungen und Radiofrequenztherapien sind verfügbar.

FAQ für Patienten

Wann sollte eine HNO-Vorsorgeuntersuchung durchgeführt werden?

Es wird empfohlen, eine HNO-Vorsorgeuntersuchung mindestens einmal im Jahr durchführen zu lassen, insbesondere bei chronischen Beschwerden oder in Risikogruppen.

Welche Symptome erfordern einen Besuch beim HNO-Arzt?

Symptome wie anhaltender Husten, Halsschmerzen, Hörverlust, Schwindel, Nasenbluten und Schmerzen in den Ohren sollten von einem HNO-Arzt untersucht werden.

Gibt es spezialisierte HNO-Ärzte für Kinder in Nürnberg?

Ja, in Nürnberg gibt es spezialisierte HNO-Ärzte und Kliniken, die auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind.

Wie werden Allergien im HNO-Bereich diagnostiziert?

Allergien werden durch Hauttests, Bluttests und Provokationstests diagnostiziert, bei denen die Reaktion des Körpers auf bestimmte Allergene überprüft wird.

Was ist eine endoskopische Untersuchung?

Eine endoskopische Untersuchung nutzt ein dünnes, flexibles Instrument mit einer Kamera, um den Innenraum von Nasen, Ohren und Rachen zu untersuchen und mögliche Erkrankungen zu diagnostizieren.

Welche nicht-chirurgischen Behandlungen gibt es bei Hörverlust?

Nicht-chirurgische Behandlungen bei Hörverlust umfassen die Anpassung von Hörgeräten, medikamentöse Therapie sowie spezielle Hörtherapien und Rehabilitationsprogramme.

Welche Maßnahmen helfen bei chronischer Sinusitis?

Bei chronischer Sinusitis können medikamentöse Behandlungen, Nasenspülungen, Steroidsprays und in einigen Fällen auch chirurgische Eingriffe helfen.

Zusammenfassung

Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Nürnberg deckt ein breites Spektrum an Vorsorge-, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten ab. Dank modernster Technologie und spezialisierter Fachärzte werden Patienten umfassend betreut und versorgt. Neben der Behandlung akuter Beschwerden bieten die Einrichtungen auch Therapien für chronische Erkrankungen und spezialisierte Kinderbehandlungen an.