Lichtenstein/Sachsen ist eine charmante Kleinstadt im Bundesland Sachsen. Bekannt für ihre historische Architektur und malerische Umgebung, bietet Lichtenstein eine ruhige Lebensweise. Die Stadt ist auch ein Knotenpunkt für die regionale medizinische Versorgung.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Lichtenstein/Sachsen besticht durch seine historischen Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Lichtenstein und den romantischen Kurpark. Die Stadt hat auch kulturelle Veranstaltungen wie das jährliche Stadtfest. Naturfreunde genießen die umliegenden Wanderwege im Erzgebirge. Dank seiner guten Anbindung an größere Städte wie Chemnitz und Zwickau, ist Lichtenstein ein attraktiver Wohnort.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

Lichtenstein/Sachsen verfügt über mehrere medizinische Einrichtungen, darunter das Kreiskrankenhaus Lichtenstein, das ein breites Spektrum an medizinischen Diensten anbietet. Zudem gibt es zahlreiche Allgemeinärzte und spezialisierte Praxen in der Stadt. Für spezialisiertere Behandlungen und Operationen können Patienten auch in nahegelegene Städte wie Chemnitz und Zwickau fahren, die gut erreichbar sind.

Besondere Fachärzte vor Ort

In Lichtenstein/Sachsen gibt es verschiedene Fachärzte, darunter Anästhesisten, Chirurgen und Internisten. Darüber hinaus gibt es Fachpraxen für Kardiologie und Orthopädie. Sollte eine spezialisiertere Behandlung erforderlich sein, bieten die Krankenhäuser in Chemnitz und Zwickau zusätzliche Fachkompetenz, insbesondere in Bereichen wie Onkologie und Neurologie.

FAQ für Patienten

Welche Krankenhäuser gibt es in Lichtenstein/Sachsen?

Das Kreiskrankenhaus Lichtenstein ist die primäre medizinische Einrichtung in der Stadt.

Gibt es in Lichtenstein/Sachsen Fachärzte für Kardiologie?

Ja, es gibt eine Fachpraxis für Kardiologie in der Stadt.

Sind spezialisierte Behandlungen in der Nähe verfügbar?

Ja, spezialisierte Behandlungen können in den nahegelegenen Städten Chemnitz und Zwickau durchgeführt werden.

Wie gut ist die Erreichbarkeit von größeren Städten?

Lichtenstein/Sachsen ist gut an größere Städte wie Chemnitz und Zwickau angebunden, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Gibt es in Lichtenstein Notfallzentren?

Ja, das Kreiskrankenhaus in Lichtenstein verfügt über eine Notaufnahme.

Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Lichtenstein/Sachsen?

Die Stadt bietet Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Lichtenstein, einen Kurpark und zahlreiche Wanderwege.

Gibt es in Lichtenstein/Sachsen kulturelle Veranstaltungen?

Ja, es gibt jährliche kulturelle Veranstaltungen wie das Stadtfest, das bei Bewohnern und Besuchern beliebt ist.

Zusammenfassung

Lichtenstein/Sachsen ist eine historische Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und guter medizinischer Versorgung. Die Stadt verfügt über ein Kreiskrankenhaus und verschiedene Fachärzte. Durch die Nähe zu Chemnitz und Zwickau sind spezialisierte medizinische Behandlungen leicht erreichbar. Kulturelle Veranstaltungen und malerische Landschaften machen Lichtenstein zu einem attraktiven Wohnort.