Bückeburg, eine charmante Stadt in Niedersachsen, besticht durch ihre historische Bedeutung und kulturellen Attraktionen. Bekannt als ehemalige Residenzstadt der Schaumburger zählt Bückeburg zu den sehenswertesten Standorten Deutschlands. Doch nicht nur kulturell hat die Stadt einiges zu bieten, auch die medizinische Versorgung ist gut ausgebaut.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Bückeburg ist vor allem für sein beeindruckendes Schloss bekannt, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Das Schloss Bückeburg, umgeben von einem wunderschönen Park, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Zudem verfügt die Stadt über das Hubschraubermuseum Bückeburg, das einzigartige Einblicke in die Welt der Hubschrauber bietet. Die Stadt ist ebenfalls für ihre gut erhaltene Altstadt und die St.-Marien-Kirche bekannt, die im neugotischen Stil erbaut wurde.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

Die medizinische Versorgung in Bückeburg wird hauptsächlich durch das Gesundheitszentrum „MediCo Bückeburg“ abgedeckt. Hier sind zahlreiche Allgemeinmediziner, Fachärzte und Therapeuten ansässig und bieten eine umfassende Versorgung an. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Helios Klinik in Obernkirchen, die nur wenige Kilometer entfernt liegt und neben der Notfallversorgung zahlreiche Fachabteilungen beherbergt.

Besondere Fachärzte vor Ort

In Bückeburg gibt es eine Reihe von Fachärzten, die eine spezialisierte medizinische Versorgung ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Orthopäden, Dermatologen und Internisten. Ein prominentes Beispiel ist das MVZ Bückeburg, das Dermatologie und Orthopädie unter einem Dach vereint. Falls spezifischere Fachrichtungen wie Kardiologie oder Onkologie benötigt werden, steht das Klinikum Schaumburg in Stadthagen zur Verfügung, das nur etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt liegt.

FAQ für Patienten

Gibt es in Bückeburg ein Krankenhaus?

In Bückeburg selbst gibt es kein großes Krankenhaus, die medizinische Versorgung wird jedoch durch das nahegelegene Helios Klinik in Obernkirchen sichergestellt.

Welche Fachärzte sind in Bückeburg ansässig?

In Bückeburg gibt es unter anderem Orthopäden, Dermatologen und Internisten. Für spezialisiertere Fachrichtungen kann das Klinikum Schaumburg in Stadthagen konsultiert werden.

Wie gut ist die Notfallversorgung in Bückeburg?

Die Notfallversorgung in Bückeburg ist durch das Gesundheitszentrum „MediCo Bückeburg“ und die nahegelegene Helios Klinik in Obernkirchen gewährleistet.

Gibt es in Bückeburg Physiotherapeuten?

Ja, in Bückeburg gibt es mehrere Einrichtungen und Praxen, die Physiotherapie anbieten.

Wo kann ich in Bückeburg einen Augenarzt finden?

Es gibt mehrere Augenärzte in Bückeburg, die im Rahmen des Gesundheitszentrums MediCo praktizieren.

Welche medizinischen Dienstleistungen werden im MVZ Bückeburg angeboten?

Das MVZ Bückeburg bietet Dienstleistungen in den Bereichen Dermatologie und Orthopädie an.

Wie weit ist das nächste Krankenhaus von Bückeburg entfernt?

Die nächstgelegene große medizinische Einrichtung, die Helios Klinik, liegt in Obernkirchen und ist nur wenige Kilometer von Bückeburg entfernt.

Zusammenfassung

Bückeburg in Niedersachsen ist nicht nur für seine historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern bietet auch eine gut ausgebaute medizinische Versorgung. Das Gesundheitszentrum MediCo und die nahegelegene Helios Klinik in Obernkirchen decken wesentliche Bedürfnisse ab. Zudem sind verschiedene Fachärzte und Therapeuten vor Ort, was eine umfangreiche Betreuung ermöglicht.