Die Neurologie befasst sich mit den Erkrankungen des Nervensystems, zu dem Gehirn, Rückenmark und periphere Nerven gehören. In Berlin, Berlin, stehen hochmoderne Einrichtungen zur Verfügung, die eine umfassende neurologische Versorgung bieten. Mit spezialisierten Kliniken und fachkundigem Personal sind Patienten hier gut aufgehoben.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Dr.med. Walter Raffauf

Neurologie, Psychotherapie
Berlin, Dircksenstr. 47
0,4 km entfernt

Dr.med. Antje Hagedorn

Neurologie
Berlin, Große Hamburger Str. 5-11
0,9 km entfernt

Dr.med. Ulrike Adelheid Flach

Neurologie
Berlin, Friedrichstr. 185
1,4 km entfernt

Dr.med. Stefanie Klaffke

Neurologie
Berlin, Friedrichstr. 185
1,4 km entfernt

PD Dr.med. Eva Schielke

Neurologie
Berlin, Friedrichstr. 185
1,4 km entfernt

Anne Chrenko

Neurologie
Berlin, Schönhauser Allee 172a
1,5 km entfernt

Dr.med. Jörg Koch

Innere Medizin, Neurologie, ...
Berlin, Reinhardtstr. 29c
1,6 km entfernt

Dr.med. Charlotte von der Groeben

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Marienstr. 29
1,6 km entfernt

Dr.med. Zerabruke Gebremariam

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Marienstr. 30
1,7 km entfernt

Dr.med. Nadja Kassim

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Zionskirchstr. 25
1,7 km entfernt

Dipl.-Biol. Dr.med. Andrea Link

Neurologie, Psychoanalyse, ...
Berlin, Zionskirchstr. 11
1,7 km entfernt

Dr.med. Tim Ratzlaff

Neurologie
Berlin, Luisenstr. 52
1,8 km entfernt

Prof. Dr.med. Imke Puls

Nervenheilkunde, Neurologie
Berlin, Luisenstr. 52
1,8 km entfernt

Dr.med. Regina Heidelk

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Prenzlauer Allee 32
1,9 km entfernt

Dipl.-Med. Eicke Deiser

Nervenheilkunde, Neurologie, ...
Berlin, Wolliner Str. 10
2,0 km entfernt

Dr.med. Ines Peglau

Nervenheilkunde, Neurologie, ...
Berlin, Friedrichstr. 235
2,2 km entfernt

Dr.med. Anne Kleiber

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Christburger Str, 38
2,3 km entfernt

Dr.med. Wolfgang Köller

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Esmarchstr. 19
2,3 km entfernt

Dr.med. Jad Lukian Jiko

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Hufelandstr. 31
2,4 km entfernt

Matthias Brokmeier

Neurologie, Psychiatrie
Berlin, Stresemannstr. 30
2,5 km entfernt

Prof. Dr.med. Klaus Jendroska

Neurologie
Berlin, Voxstr. 1
2,5 km entfernt

Dr.med. Joachim Oberseider

Nervenheilkunde, Neurologie
Berlin, Skalitzer Str. 15
2,6 km entfernt

Dr.med. Horst Böhme

Neurologie, Psychiatrie
Berlin, Dieffenbachstr. 1
2,9 km entfernt

Dr.med. Regina Kroß

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Petersburger Platz 3
3,0 km entfernt

Dr.med. Bernhardine Conrad

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Gubener Str. 47
3,1 km entfernt

Dr.med. Udo Horak

Neurologie, Psychiatrie, ...
Berlin, Prenzlauer Allee 88
3,2 km entfernt

Susanne Vogel

Neurologie
Berlin, Gubener Str. 37
3,3 km entfernt

Dr.med. Rurik van Heys

Nervenheilkunde, Neurologie, ...
Berlin, Mehringdamm 43
3,3 km entfernt

Dr.med. Katrin Bachus-Banaschak

Nervenheilkunde, Neurologie, ...
Berlin, Mehringdamm 43
3,3 km entfernt

Dr.med. Angela Bürmann-Plümpe

Nervenheilkunde, Neurologie, ...
Berlin, Mehringdamm 43
3,3 km entfernt

Neurologie in Berlin: Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten

In Berlin gibt es vielfältige Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Neurologie. Regelmäßige Check-ups und Vorsorgeuntersuchungen können dazu beitragen, neurologische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Berliner Kliniken bieten spezialisierte Behandlungsprogramme für diverse neurologische Störungen wie Multiple Sklerose, Parkinson und Epilepsie an. Diese Behandlungen umfassen sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Therapien, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten.

Neurologische Diagnostik in Berlin

Die Diagnostik in der Neurologie umfasst eine Reihe von modernen Verfahren, die in Berlin verfügbar sind. Zu den diagnostischen Möglichkeiten gehören bildgebende Verfahren wie MRT (Magnetresonanztomographie) und CT (Computertomographie), die detaillierte Einblicke in das Gehirn und das Rückenmark ermöglichen. Elektrophysiologische Untersuchungen wie EEG (Elektroenzephalographie) und EMG (Elektromyographie) helfen bei der Diagnostik von Funktionsstörungen des Nervensystems. Zusätzlich werden Blut- und Liquoruntersuchungen genutzt, um entzündliche und immunologische Prozesse zu identifizieren.

Behandlungen im Bereich Neurologie in Berlin

Die Behandlungsansätze in der Neurologie in Berlin sind vielfältig und umfassend. Neben medikamentösen Therapien stehen auch physiotherapeutische und ergotherapeutische Maßnahmen im Vordergrund, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Multidisziplinäre Teams arbeiten zusammen, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu entwickeln. In schweren Fällen kommen auch operative Eingriffe in Betracht, wie z.B. bei Hirntumoren oder bestimmten Formen der Epilepsie. Psychologische Unterstützung ist ebenfalls ein integraler Bestandteil der neurologischen Behandlungen.

Häufig gestellte Fragen zur Neurologie in Berlin

Welche neurologischen Erkrankungen werden in Berlin behandelt?

In Berlin werden unter anderem Multiple Sklerose, Parkinson, Epilepsie, Schlaganfälle und neuropathische Schmerzen behandelt.

Welche Kliniken in Berlin sind auf Neurologie spezialisiert?

Zu den spezialisierten Kliniken gehören die Charité - Universitätsmedizin Berlin und das Vivantes Klinikum.

Welche diagnostischen Verfahren sind in der Neurologie üblich?

Zu den diagnostischen Verfahren gehören MRT, CT, EEG und EMG sowie Blut- und Liquoruntersuchungen.

Welche Behandlungsoptionen gibt es für Parkinson in Berlin?

Neben medikamentösen Therapien gibt es auch tiefe Hirnstimulation, physiotherapeutische und ergotherapeutische Maßnahmen.

Wie erfolgt die Terminvergabe für neurologische Untersuchungen?

Termine können in der Regel telefonisch oder online direkt bei den Kliniken oder Fachärzten vereinbart werden.

Gibt es spezialisierte Zentren für Epilepsie in Berlin?

Ja, es gibt spezialisierte Epilepsie-Zentren in der Charité und anderen neurologischen Kliniken in Berlin.

Welche Therapien werden bei neuropathischen Schmerzen angeboten?

Behandlungsoptionen umfassen medikamentöse Therapien, transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) und psychologische Betreuung.

Zusammenfassung

Die Neurologie in Berlin bietet eine umfassende und spezialisierte Versorgung für eine Vielzahl von neurologischen Erkrankungen. Moderne diagnostische Verfahren und vielfältige Behandlungsansätze sorgen dafür, dass Patienten optimal betreut werden. Die Stadt verfügt über renommierte Kliniken und Experten, die sich der bestmöglichen Versorgung ihrer Patienten widmen.