Bad Salzuflen liegt im Herzen von Nordrhein-Westfalen und ist bekannt für seine heilenden Thermalquellen und eine lange Tradition als Kurort. Die Stadt zieht zahlreiche Besucher an, die Erholung und gesundheitliche Vorteile in den mineralreichen Gewässern suchen. Als attraktiver Standort bietet Bad Salzuflen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Bad Salzuflen ist berühmt für seine historischen Gradierwerke, die zur Salinenproduktion und zur gesundheitlichen Erholung genutzt werden. Der Kurpark ist einer der größten und schönsten in Deutschland, ideal für Spaziergänge und Erholung. Das historische Stadtzentrum besticht durch gut erhaltene Fachwerkhäuser und charmante Geschäfte. Zudem bietet das Stadtmuseum spannende Einblicke in die Geschichte der Salzgewinnung und die Entwicklung des Kurortes.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

In Bad Salzuflen sind mehrere renommierte medizinische Einrichtungen ansässig. Das MediClin Reha-Zentrum ist auf diverse Fachbereiche wie Orthopädie, Neurologie und Kardiologie spezialisiert. Die VitaSol Therme bietet überdies zahlreiche therapeutische Anwendungen. Ergänzt wird das Angebot durch das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen, welches sich in Bad Oeynhausen, nur wenige Kilometer entfernt, befindet.

Besondere Fachärzte vor Ort

In Bad Salzuflen sind zahlreiche Fachärzte verschiedener Disziplinen ansässig. Dies umfasst Spezialisten für Orthopädie, Kardiologie und Neurologie, die eng mit den örtlichen Reha-Zentren zusammenarbeiten. Ebenso finden sich hier Dermatologen, die Patienten mit Hauterkrankungen betreuen. Bei spezialisierten Anliegen stehen in der nahegelegenen Universitätsklinik in Bielefeld hochqualifizierte Fachärzte zur Verfügung.

FAQ für Patienten

Wie erreiche ich Bad Salzuflen am besten?

Bad Salzuflen ist gut über die Autobahn A2 sowie mit regionalen und überregionalen Zugverbindungen erreichbar.

Welche medizinischen Reha-Angebote gibt es in Bad Salzuflen?

Das MediClin Reha-Zentrum bietet umfassende Rehabilitationsprogramme in den Bereichen Orthopädie, Neurologie und Kardiologie.

Sind die Thermalquellen ganzjährig zugänglich?

Ja, die VitaSol Therme und weitere Kureinrichtungen sind ganzjährig geöffnet und bieten eine Vielzahl an therapeutischen Anwendungen.

Gibt es spezialisierte Fachärzte in Bad Salzuflen?

Ja, es gibt Fachärzte für Orthopädie, Kardiologie, Neurologie und Dermatologie vor Ort.

Welche Unterbringungsmöglichkeiten gibt es für Patienten?

Bad Salzuflen bietet eine Auswahl an Hotels und Pensionen, die auf die Bedürfnisse von Kurgästen und Patienten eingerichtet sind.

Wird in den Kliniken auch ambulante Behandlung angeboten?

Ja, viele der medizinischen Einrichtungen bieten sowohl stationäre als auch ambulante Behandlungsmöglichkeiten.

Wie weit ist Bad Oeynhausen von Bad Salzuflen entfernt?

Bad Oeynhausen liegt etwa 15 Kilometer von Bad Salzuflen entfernt und ist innerhalb kurzer Zeit mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Zusammenfassung

Bad Salzuflen ist ein traditionsreicher Kurort in Nordrhein-Westfalen, bekannt für seine heilenden Thermalquellen und umfangreichen Gesundheitseinrichtungen. Die Stadt bietet eine Vielzahl an medizinischen Einrichtungen und Fachärzten, die eine umfassende Versorgung gewährleisten. Historische Sehenswürdigkeiten und die schöne Natur machen Bad Salzuflen zu einem attraktiven Erholungsort.