Bad Lobenstein ist eine idyllische Stadt in Thüringen, die für ihre malerische Landschaft und entspannenden Heilbäder bekannt ist. Als staatlich anerkannter Kurort zieht die Stadt viele Besucher an, die Erholung und Gesundheitsförderung suchen. Die Kombination aus Natur, Kultur und medizinischer Versorgung macht Bad Lobenstein zu einem attraktiven Ziel.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Bad Lobenstein besticht durch seine historische Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und gemütlichen Gassen. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Lobenstein, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Die Stadt ist auch für ihre Thermalquellen und Heilbäder bekannt, die eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist haben. Naturliebhaber kommen im nahe gelegenen Thüringer Wald voll auf ihre Kosten, während kulturelle Events wie das Sommerfest für angenehme Abwechslung sorgen.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

In Bad Lobenstein gibt es mehrere medizinische Einrichtungen, die eine umfassende Versorgung gewährleisten. Das REGIOMED Klinikum Lobenstein bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, von der Notfallversorgung bis hin zu speziellen Therapien. Zudem gibt es mehrere Arztpraxen und Physiotherapien, die sich auf verschiedene Fachgebiete konzentrieren. Für spezielle medizinische Behandlungen kann auch das nahegelegene Klinikum in Saalfeld aufgesucht werden.

Besondere Fachärzte vor Ort

In Bad Lobenstein sind verschiedene Fachärzte ansässig, die eine spezialisierte medizinische Versorgung anbieten. Es gibt unter anderem Kardiologen, Orthopäden und Dermatologen, die in modernen Praxen tätig sind. Sollte ein Fachgebiet nicht direkt in Bad Lobenstein abgedeckt sein, finden sich in der nahegelegenen Stadt Schleiz weitere spezialisierte Ärzte, wie z.B. Neurologen und HNO-Ärzte.

FAQ für Patienten

Welche medizinischen Einrichtungen gibt es in Bad Lobenstein?

Es gibt das REGIOMED Klinikum Lobenstein sowie mehrere Arztpraxen und Physiotherapien.

Gibt es spezialisierte Fachärzte in Bad Lobenstein?

Ja, es gibt Kardiologen, Orthopäden und Dermatologen. Weitere Spezialisten finden sich in den nahegelegenen Städten.

Wie erreiche ich das Klinikum in Saalfeld?

Das Klinikum in Saalfeld ist etwa 30 Minuten mit dem Auto von Bad Lobenstein entfernt und gut über die Bundesstraße B281 erreichbar.

Welche Gesundheitsangebote gibt es in Bad Lobenstein?

Neben allgemeinen und fachärztlichen Behandlungen bieten die Heilbäder und Thermalquellen umfangreiche Gesundheits- und Wellnessangebote.

Gibt es in Bad Lobenstein eine Notfallambulanz?

Ja, das REGIOMED Klinikum Lobenstein verfügt über eine Notfallambulanz.

Welche Kureinrichtungen gibt es in Bad Lobenstein?

Bad Lobenstein verfügt über mehrere Heilbäder und Kuren, die insbesondere bei Haut- und Atemwegserkrankungen helfen.

Gibt es alternative Heilmethoden in Bad Lobenstein?

Ja, neben der klassischen Schulmedizin bieten einige Praxen auch alternative Heilmethoden wie Akupunktur und Homöopathie an.

Zusammenfassung

Bad Lobenstein ist ein malerischer Kurort in Thüringen mit einer reichen historischen und kulturellen Vielfalt. Die Stadt bietet umfassende medizinische Einrichtungen und Fachärzte, sodass eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung gewährleistet ist. Naturfreunde und Gesundheitsbewusste finden hier viele Möglichkeiten zur Erholung und Therapie.