Symptome von Reizhusten
Reizhusten tritt meist anfallsartig auf, gelegentlich auch annähernd chronisch. Dies kann im Rahmen von Infekten auftreten (wesentlich häufiger von Viren als von Bakterien ausgelöst); der Reizhusten kann auch noch Wochen oder gar Monate (besonders bei Keuchhusten) nach dem Beginn der Infektion andauern. Dass keine Erkältungssymptomatik bemerkt wurde, bedeutet nicht unbedingt, dass da auch kein Infekt war, weil nicht jede Infektion auch immer zu deutlichen Erkältungssymptomen führt.
Diagnose von Reizhusten
Die Diagnose von Reizhusten wird anhand der Beschwerdenschilderung, der körperlichen Untersuchung und ergänzender Untersuchungen gestellt. Je nach Beschwerden kommen als ergänzende Untersuchungen in Frage: Röntgen der Lunge, Allergietest, Laboruntersuchung oder Lungenfunktionsuntersuchung.
Artikelinformationen zu Reizhusten