Häufige Kinderkrankheiten
Das medizinische Fachgebiet der Pädiatrie - auch Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder- und Jugendmedizin genannt - beschäftigt sich mit der Behandlung von Erkrankungen, Entwicklungsstörungen und Fehlbildungen bei Kindern und Jugendlichen.
Unter Kinderkrankheiten versteht man durch Viren oder Bakterien verursachte Infektionskrankheiten, die typischerweise im Kindesalter auftreten und häufig eine lebenslange Immunität hinterlassen. Häufige virusbedingte Kinderkrankheiten sind Masern, Mumps, Röteln und Windpocken. Keuchhusten und Scharlach gehören zu den Kinderkrankheiten, die durch Bakterien verursacht werden.
Auf den folgenden Seiten unseres medführer-Fachportals Pädiatrie finden Sie ausführliche und medizinisch gesicherte Informationen über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen Kinderkrankheiten.
In diesem Bereich finden Sie folgende Themen