Behandlungsmöglichkeiten im Bereich Dermatologie
Bei der Dermatologie handelt es sich um das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung und Behandlung von infektösen oder Allergie bedingten Erkrankungen der Haut und ihrer Anhangsorgane Haare (Pili), Nägel (Ungues) und Hautdrüsen (Glandulae) beschäftigt. Darüber hinaus gehört auch die Behandlung von gut- und bösartigen Hauttumoren (Hautkrebsbehandlung) sowie die Behandlung von Geschlechtskrankheiten (Venerologie) zum Aufgabengebiet der Dermatologie.
Die Behandlung leichterer Hauterkrankungen wie allergischer Ausschläge kann mittels Lokaltherapie, sprich durch das Auftragen entzündungshemmender Salben oder Cremes, erfolgen. Schwerwiegendere Hauterkrankungen wie bakterielle oder virale Infektionskrankheiten der Haut erfordern die Behandlung mit Medikamenten wie Antibiotika in Tablettenform. Hauttumore werden oftmals operativ behandelt. Weitere Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Dermatologie sind unter anderem die Balneotherapie, die Dermatosenbehandlung, die Lasertherapie, die Kryotherapie, die photodynamische Therapie und die Hyperhidrosis-Behandlung.
Auf den folgenden Seiten unseres medführer-Fachportals Dermatologie finden Sie ausführliche Informationen zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Therapiemaßnahmen, die im Bereich Dermatologie zur Behandlung von Erkrankungen der Haut zum Einsatz kommen.
In diesem Bereich finden Sie folgende Themen