Der Patient bedarf bei der Arztsuche dringend objektiver Standards, um Qualität einer Behandlung und Qualifikation des behandelnden Arztes ausreichend beurteilen zu können. Von entscheidender Bedeutung ist sicherlich die Ausbildung des behandelnden Arztes. Doch Vorsicht, auch hier lauern Fallen. Ein Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit dem Zusatz Plastische Operationen ist sicherlich hervorragend qualifiziert, im Gesichtsbereich kosmetische Eingriffe durchzuführen, doch wie sieht es mit Liposuktion oder Eingriffen an der weiblichen Brust aus? Der Facharzt für Gynäkologie mit Zusatz Plastische Operationen hat sicherlich Erfahrungen im Bereich Mammaplastik, aber ist er in der Lage, einen otoplastischen Eingriff „state of the art“ durchzuführen?
Die Mitgliedschaft in einer ärztlichen Fachvereinigung oder Fachgesellschaft kann ebenfalls ein Indiz für die Qualifikation eines Arztes sein, denn Fachgesellschaften verfolgen in der Regel das Ziel, die Wissenschaft ihres Faches zu fördern. Doch sind Fachgesellschaften auch dazu da, die Interessen der in ihr vertretenen Berufsgruppen zu vertreten, und Interessen von Berufsgruppen sind oft auch wirtschaftlicher Natur. Ja, es lässt sich der Verdacht nicht ausräumen, dass manche Gesellschaften ausschließlich aus wirtschaftlichen Gründen ins Leben gerufen wurden.
![]() |