Daun, eine malerische Stadt im Herzen der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz, ist bekannt für ihre natürlichen Schönheiten und geologischen Besonderheiten. Gegründet auf uraltem vulkanischen Boden, zieht die Stadt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Doch nicht nur die Natur, sondern auch die medizinische Versorgung in Daun ist hervorragend. Der Standort bietet eine vielfältige Palette an medizinischen Einrichtungen und Fachärzten.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Daun ist bekannt für seine beeindruckende Natur und Geo-Schätze. Ein Highlight sind die Dauner Maare, Vulkanseen, die als das blaue Auge der Eifel bezeichnet werden. Die Burg Daun und das Eifel-Vulkanmuseum bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Geologie der Region. Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft laden zur Erholung und sportlichen Aktivitäten ein. Zudem ist Daun ein wichtiger Kurort mit zahlreichen Wellness-Angeboten.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

Daun verfügt über mehrere medizinische Einrichtungen, darunter das Maria-Hilf-Krankenhaus, das sowohl allgemeine als auch spezialisierte medizinische Versorgung bietet. Die Stadt beherbergt außerdem verschiedene Arztpraxen, darunter Allgemeinmediziner und Zahnärzte. In der Nähe befindet sich das St. Elisabeth-Krankenhaus in Wittlich, das eine weiterführende medizinische Versorgung und spezialisierte Behandlungen bereitstellt.

Besondere Fachärzte vor Ort

In Daun gibt es eine Auswahl an Fachärzten verschiedener Disziplinen. Hierzu gehören Orthopäden, die auf Sportverletzungen und Gelenkprobleme spezialisiert sind, sowie HNO-Ärzte und Augenärzte. Ergänzt wird das Angebot durch Fachärzte für Innere Medizin, die sich unter anderem mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen befassen. Für spezielle Behandlungen können Patientinnen und Patienten auch Fachärzte in den nahegelegenen Städten Koblenz und Trier aufsuchen.

FAQ für Patienten

Welche Fachrichtungen sind im Maria-Hilf-Krankenhaus vertreten?

Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet unter anderem Fachabteilungen für Allgemeinmedizin, Orthopädie, Innere Medizin und Chirurgie.

Gibt es Notdienste in Daun?

Ja, das Maria-Hilf-Krankenhaus hat eine Notaufnahme für akute medizinische Notfälle. Zudem stehen mehrere Notfallpraxen für dringende Fälle zur Verfügung.

Welche Wellness-Angebote gibt es in Daun?

Daun ist ein anerkannter Kurort und bietet verschiedene Wellness-Einrichtungen, darunter Thermen und Spa-Angebote.

Gibt es spezialisierte Behandlungszentren in der Nähe?

Ja, spezialisierte Behandlungszentren wie das St. Elisabeth-Krankenhaus befinden sich im nahen Wittlich. Für spezielle Fachbehandlungen kann man auch nach Koblenz oder Trier ausweichen.

Wie finde ich einen Hausarzt in Daun?

Es gibt zahlreiche Allgemeinarztpraxen in Daun. Empfehlungen und Adressen können im örtlichen Gesundheitsamt oder online recherchiert werden.

Sind in Daun auch alternative Heilmethoden vertreten?

Ja, in Daun gibt es neben der Schulmedizin auch Angebote für alternative Heilmethoden wie Naturheilkunde und Homöopathie.

Welche Maßnahmen werden in Daun für die Gesundheitsprävention angeboten?

Daun bietet verschiedene präventive Gesundheitsmaßnahmen an, darunter regelmäßige Gesundheitschecks, Impfaktionen und Aufklärungskampagnen.

Zusammenfassung

Daun in Rheinland-Pfalz zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und historische Attraktionen aus. Die medizinische Versorgung ist durch das Maria-Hilf-Krankenhaus und zahlreiche Fachärzte vor Ort gesichert. Bei speziellen medizinischen Bedürfnissen bieten nahegelegene Krankenhäuser in Wittlich, Koblenz und Trier umfangreiche Versorgung. Die Stadt ist ein idealer Ort für Erholung und Gesundheit, ergänzt durch umfangreiche Wellness-Angebote und präventive Maßnahmen.