Abteilungsinfo inklusive Tumortherapie
Wir bieten alle moderne urologische Therapien für Männer, Frauen und Kinder.
Unser Leistungsspektrum umfasst das gesamte Gebiet der operativen (endoskopische, offene und laparoskopische Verfahren) und konservativen Urologie.
Das Fachgebiet der Urologie und Kinderurologie umfasst operative Eingriffe bei Missbildungen, Erkrankungen (insbesondere Tumorerkankungen) und Verletzungen sämtlicher Urogenitalorgane z.B. der Blase, der Prostata, des äußeren Genitales, der Harnleiter und der Nieren.
Modernste Resektions- und Rekonstruktionsverfahren wie beispielsweise minimal-invasive Chirurgie (Schlüssellochtechnik oder Endoskopie sowie Laserbehandlungen mit z. B. dem Greenlight-Laser oder Behandlungen mit Botulinumtoxin (Botox®)), garantieren dem Patienten einen schonenden Eingriff und auch ein kosmetisch besseres Ergebnis.
Die Untersuchungsverfahren beinhalten umfangreiche Labordiagnostik einschließlich der Urindiagnostik, Abdomensonographie und Urogenitalsonographie einschließlich sonographisch gesteuerter Punktionstechniken, diagnostische Endoskopien der Blase, Harnleiter und des Nierenbeckens, diagnostische Endosonographie (incl. Elastographie) der Prostata einschließlich Prostatastanzbiopsie.
Therapeutisch werden sonographisch gesteuerte Punktion- und Drainage Verfahren, interventionelle Video-Endoskopie einschließlich interner Drainageverfahren und die perkutane Nephroskopie durchgeführt.
Innerhalb der Abteilung erfolgt ebenfalls die adjuvante und palliative Chemotherapie von Patienten mit urologischen Tumorerkrankungen. In Kooperation mit dem Institut für Radiologie und Nuklerarmedizin erfolgen die Befundungen der Bildgebenden und Funktionsdiagnostischen Untersuchungen des gesamten Urogenitalentraktes.