Allgemeine Informationen / Wir über uns
Die Orthopädische Abteilung besteht seit 1949. In der 1998 errichteten Collm Klinik Oschatz hat die Abteilung beste operationstechnische Voraussetzungen und das Spektrum der orthopädischen Operationen wurde kontinuierlich erweitert. Die Abteilung verfügt über 64 Betten. Arbeitsschwerpunkte stellen der künstliche Gelenkersatz von Hüft- und Kniegelenken dar, wobei auch alle anderen größeren und kleineren Gelenke in unserer Abteilung endoprothetisch ersetzt werden können.
Weitere Schwerpunkte sind die arthroskopisch gestützte Chirurgie von Knie-, Schulter- und Sprunggelenk sowie differenzierte kinderorthopädische Operationen, aber auch Operationen von Hand- und Fußerkrankungen. Im Rahmen der Wirbelsäulenchirurgie werden lumbale Bandscheibenoperationen, Kyphoplastien und Spondylodesen durchgeführt.
Lage & Anfahrt Collm Klinik Oschatz gGmbH
Lage
Die Collm Klinik liegt am nahe am Stadtpark von Oschatz; in unmittelbarer Nähe der B6 aus Dresden/Riesa oder Leipzig/Wurzen kommend. Über die A14 ist Oschatz von den Abfahrten Mutzschen, Leisnig oder Döbeln-Nord zu erreichen. Oschatz ist Haltepunkt des stündlich fahrenden Saxonia-Expresses der DB (Leipzig-Dresden). Eine Abholung vom Bahnhof kann durch den Fahrdienst der Collm Klinik Oschatz organisiert werden.
Leitung des Gesamtklinikums
Ärztliche Leitung des Gesamtklinikums
Kaufmännische Leitung des Gesamtklinikums
Pflegerische Leitung des Gesamtklinikums
-
Dipl.- Pflegewirtin Antje Doßmann
|
|
Zimmerausstattung
Die Klinik verfügt über modern ausgestattete 1-, 2- und 3-Bettzimmer. Nasszelle, Telefon und kostenloser Fernsehanschluss liegen in allen Zimmern vor. Freundliche Aufenthaltsbereiche bieten wechselnde Kunstausstellungen. Das Krankenhaus liegt unmittelbar am Stadtpark.
Besondere Serviceleistungen
- Cafeteria
- Frisör
- Fußpflege
Klinikarten
- Kommunales Krankenhaus
- Krankenhaus in privater Trägerschaft
Wissenschaft
Forschungsprojekt mit der Orthopädischen Klinik Der Universität Dresden (Prof. Dr. med. Günther): Lebensqualität nach Knieendoprothesenimplantatation
Qualitätssicherungsprogramme
- Zertifizierung nach KTQ 2004
- Rezertifizierung nach KTQ 2011
- Teilnahme am Qualitätssicherungsprogramm BQS
- Laufende Patienten- und Einweiserbefragung
Ambulanz / Spezialsprechstunde
Prä- und poststationäre Ambulanz - OA Dr. Beimes / OA Meier |
|
|
|
| Montag - Mittwoch | | 11:00 - 13:00 | |
| Freitag | | 11:00 - 13:00 | |
| |
Hand/Fußchir. Sprechstunde - OÄ Dr. Nix / OA Reichel |
|
|
|
| Mittwoch | | 14:00 - 17:00 | |
| |
Wirbelsäulensprechstunde - OA Dr. med. Beimes |
|
|
|
| Donnerstag | | 14:00 - 15:30 | |
| |
Privatärztliche Sprechstunde - CA Dr. med. Roger Scholz |
|
|
|
| Alle Termine nach vorheriger Vereinbarung |
sportorthopädische Sprechstunde - OA Dr. med. Rödel / OA Herrschelmann |
|
|
|
| Mittwoch | | 14:00 - 15:30 | |
| |
Eng kooperierende Fachabteilungen
Abteilung für Chirurgie
Abteilung für Innere Medizin
Besondere apparative Ausstattung
|
Gerät |
vorhanden |
Computertomographie |
|
 |
Röntgenuntersuchungen |
|
 |
Ultraschalluntersuchungen |
|
 |
Angiographie |
|
 |
Kernspintomographie in kooperierender Praxis |
|
 |
Stationen
|
Status |
Verantwortlicher Arzt |
Station 6 |
Normalstation |
|
Station 7 |
Normalstation |
Dr. med. Wolfgang Rödel |
Station 8 |
Normalstation |
Dr. med. Peter Meier |
Sektionen / Abteilungen
-
Fußchirurgie
OÄ Dr. med. Anett Nix
-
Endoprothetik
Ltd. OA Dr. med. Peter Meier
-
Sportorthopädie / Arthroskopie
OA Dr. med. Wolfgang Rödel
-
Wirbelsäulenchirurgie
OA Dr. med. Christof Beimes
Kennzahlen
- 71Bettenanzahl
- 4,25Oberärzte
- 9Fachärzte/Assistenzärzte
- 27,4Pflegepersonal
- 6MTA / MTRA
- 1,5Sozialarbeiter
- 1Fachärztin