Finden Sie im Deutschen Klinik-Führer Orthopädie / Unfallchirurgie erfahrene Spezialisten für Orthopädie, Unfallchirurgie und Rheumatologie in Akut- und Rehakliniken.
Wer alt genug wird, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit damit rechnen, an einer Arthrose zu erkranken. Höheres Lebensalter ist der größte Risikofaktor. Einmal aufgetreten, handelt es sich um ein progredientes, d.h. fortschreitendes Leiden.
Rückenbeschwerden sind einer der Hauptgründe, warum Patienten orthopädische Praxen aufsuchen. Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Rücken- und Wirbelsäulenerkrankungen.
Die wichtigsten Erkrankungen und Behandlungsmethoden im Bereich der Hüfte.
Im Rahmen der Endoprothetik werden erkrankte oder zerstörte Gelenke durch ein Kunstgelenk ersetzt. Zum Einsatz kommt diese Form der Gelenkchirurgie vor allem im Bereich des Hüftgelenks, des Kniegelenks, des Sprunggelenks und des Schultergelenks.
Erfahren Sie auf dem neuen Deutschen Portal für Endoprothetik operation-endoprothetik.de alles Wissenswerte über künstliche Gelenke und Bandscheiben:
>> Zum Endoprothetik-Portal www.operation-endoprothetik.de
Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten OP-Methoden, die bei einem Bandscheibenvorfall zum Einsatz kommen.
Die wichtigsten Erkrankungen und Behandlungsmethoden im Bereich des Knies.
Die wichtigsten Erkrankungen und Behandlungsmethoden im Bereich des Fußes und Sprunggelenks.