Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisationen bei Multiple Sklerose sind die Anzeichen der Erkrankung ebenfalls verschieden. Sie können z.B. sein:
Es gibt ebenso die sog. „klinisch stummen Läsionen“, also in den bildgebenden Untersuchungen nachweisbare Herde, ohne dass der Betroffene etwas davon merkt. Diese befinden sich meist in Hirnregionen, deren einzelne Funktionsbereiche weit auseinander liegen und somit von der Entzündung nicht wesentlich beeinträchtigt werden.
![]() |
Multiple Sklerose