Die Bechterew-Krankheit ist eine chronische entzündlich-rheumatische Erkrankung, die vorwiegend die Wirbelsäule befällt. Morbus Bechterew tritt bei etwa 1 % der mitteleuropäischen Bevölkerung auf. Die genauere Ursache von Morbus Bechterew ist bislang nicht in allen Einzelheiten bekannt.
Wie die wissenschaftliche Bezeichnung Spondylitis ankylosans oder auch ankylopoetica (d.h. mit Versteifung einhergehend) signalisiert, können die entzündlichen Vorgänge an der Wirbelsäule zu Verfestigungen, Bewegungseinschränkungen und zur Fehlstellung führen. Die im deutschen Sprachraum übliche Bezeichnung als Morbus Bechterew ist zurückzuführen auf den angeblichen Erstbeschreiber, den russischen Arzt Vladimir Bechterew (1857-1927).
>> Weitere Informationen zu Morbus Bechterew finden Sie auf www.operation-wirbelsaeule.de
Dr. med. Ortwin Rave
![]() |