Klumpfuß
Der Klumpfuß gehört zu den häufigsten angeborenen Deformitäten. Es liegt dann eine Innendrehung des Fußes mit gleichzeitigem Spitzfuß (Fersenhochstand) vor. Die Ursache des Klumpfußes ist nicht abschließend geklärt.
Definition und Ursachen für die Entstehung eines Klumpfußes
 |
Einwärtsdrehung der Füße vor der Behandlung |
|
Der Klumpfuß gehört zu den häufigsten angeborenen Deformitäten. Die Inzidenz (Anzahl der Neuerkrankungen) liegt in Mitteleuropa und Nordamerika bei 1-2/1000 Neugeborenen. In Ostasien tritt der kongenitale Klumpfuß seltener, in Polynesien jedoch deutlich häufiger auf.
Die Ursache ist nach wie vor nicht abschließend geklärt. Am wahrscheinlichsten ist ein multifaktorielles (von vielen Faktoren beeinflusst) Geschehen. Diskutiert wird eine genetische Komponente, eine Störungen der Entwicklung im Mutterleib sowie eine Veränderung des Bindegewebes.
Artikelinformationen zu Klumpfuß