Der Deutsche Klinik-Führer Krebs - Mehr als Adressdaten
Der Deutsche Klinikführer Krebs Krebs ist ein umfassendes Informationsmedium, das sich ähnlich wie das Krankheitsgebiet Krebs, sehr komplex gestaltet. An der Diagnose und Therapie von onkologischen Erkrankungen sind nahezu alle Fachbereiche beteiligt. Diese komplexen Strukturen für überweisende Ärzte und Patienten transparent abzubilden, hat sich der Deutsche Klinikführer Krebs zur Aufgabe gemacht. Dabei ist es dem Deutschen Verlag für Gesundheitsinformation - dem Herausgeber des Deutschen Klinikführer Krebs - im besonderen Maße wichtig, einen wertneutralen und vergleichbaren Präsentationsstandard zu gewährleisten, um sowohl überweisenden Ärzten als auch Patienten ein objektives Bild der Leistungsfähigkeit von onkologisch tätigen medizinischen Einrichtungen zu vermitteln.
Die Darstellung des GesamtklinikumsIm Klinik-Führer Krebs erhalten Patienten und überweisende Ärzte kompakt zusammengefasst, Antworten auf folgende wichtige Fragen:
- Über welche onkologischen/hämatologischen Fachabteilungen verfügt die Klinik?
- Welche Behandlungsschwerpunkte hat die Klinik, onkologische Praxis, das zert. Zentrum?
- Über welche Diagnosegeräte und -verfahren verfügt die Klinik, onkologische Praxis, das zert. Zentrum?
- Welche Therapien werden durchgeführt?
- An welchen Qualifizierungsmaßnahmen nimmt die Klinik teil?
- Wie viele Tumordiagnosen mit Behandlungszahlen wurden in den letzten zwei Jahren in welcher Fachabteilung durchgeführt?
Die Darstellung einzelner Fachabteilungen mit Top-Diagnosen und -BehandlungenIm Deutschen klinikführer Krebs werden die einzelnen onkologisch tätigen Fachabteilungen mit ihrem leitenden Arzt und einem kurzen Informationstext vorgestellt. Neu und in Deutschland einzigartig ist, dass die Fachabteilungen der sich darstellenden Klinik mit ihren Top-Diagnosen und Top-Eingriffszahlen übersichtlich dargestellt werden. Die Angaben beruhen auf den ICD-10- und OPS-Zahlen aus den Qualitätsberichten der letzten zwei Jahre. Ein überweisender Arzt und ein informationssuchender Patient, können so dezidiert sehen, welche Diagnosen oder Eingriffe eine Fachabteilung durchgeführt hat. Durch diese Darstellung kommuniziert der Deutsche Krebs-Führer anschaulich überweisenden Ärzten und Patienten, die in den Qualitätsberichten veröffentlichten Kennzahlen.
Diese Informationen bietet der Deutsche Krebs-FührerNeben den üblichen Adressdaten und "Wir über uns"- Texten finden Sie im Deutschen Krebs-Führer wichtige Informationen über die Leistungsfähigkeit von Kliniken. Diese Informationen können Sie bei der Wahl eines geeigneten Krankenhauses objektiv unterstützen. Sie können Kliniken vergleichen und haben erste Anhaltspunkte bei der Wahl eines geeigneten Krankenhauses.
1. Schwerpunkte ICD-10-/OPS-LeistungenUnter diesem Reiter finden Sie die Diagnosen und Behandlungen, die die Klinik oder Fachabteilung tatsächlcih durchgeführt hat.
2. Qualitäts-Güte-Siegel "Transparente Klinik"An diesem Siegel erkennen Sie transparente Kliniken. Nur Kliniken, die Ihre Leistungszahlen offen legen, erhalten diese Auszeichnung für ihr Engagement.
3. BehandlungsschwerpunkteAuf einen Blick können Sie erkennen, auf welche Behandlungen und Krankheiten sich die Fachabteilung oder Klinik spezialisiert hat.
4. TOP-Diagnosen nach ICD-10Auf einen Blick können Sie erkennen, welche Krankheiten diese Fachabteilung im aufgeführeten Jahr am häufigsten diagnostiziert hat.
5. Top-Behandlungen nach OPSAuf einen Blick können Sie erkennen, welche Behandlungen diese Fachabteilung im aufgeführten Jahr durchgeführt hat.
Eine Krebsklinik oder ein Krebszentrum im Klinikführer Krebs finden