Kevelaer, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, ist ein bedeutender Wallfahrtsort und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude und kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Neben ihrer religiösen Bedeutung bietet Kevelaer auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und exzellente medizinische Versorgung.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Kevelaer ist vor allem als einer der wichtigsten Marienwallfahrtsorte Europas bekannt. Die Gnadenkapelle und die Basilika St. Marien sind zentrale Anziehungspunkte für Pilger. Das Zentrum der Stadt besticht durch seine malerischen Gassen und gut erhaltenen historischen Gebäude. Kulturelle Highlights sind das Niederrheinische Museum sowie zahlreiche jährliche Veranstaltungen, darunter Konzerte und Märkte. Nicht zu vergessen sind die nahegelegenen Naturreservate, die sich ideal für Wanderungen und Fahrradtouren eignen.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

In Kevelaer gibt es mehrere allgemeinmedizinische Praxen und Facharztzentren. Ein zentrales Krankenhaus vor Ort ist das St.-Antonius-Hospital, das eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen anbietet. Neben allgemeinen und inneren Medizin gibt es spezialisierte Abteilungen wie Chirurgie und Geriatrie. Sollte eine spezielle Behandlung erforderlich sein, befinden sich spezialisierte Kliniken in den nahegelegenen Städten, wie das Marien-Hospital in Wesel oder das Kranken- und Gesundheitszentrum in Geldern.

Besondere Fachärzte vor Ort

In Kevelaer sind fachärztliche Dienstleistungen gut abgedeckt, einschließlich Orthopäden, Gynäkologen und HNO-Ärzten. Zudem gibt es spezialisierte Kinderärzte, die sich auf die medizinischen Bedürfnisse der jüngsten Patienten konzentrieren. Für spezialisierte Behandlungen sind Fachärzte in den nah gelegenen Städten Wesel und Geldern verfügbar, wo Experten für Kardiologie und Onkologie ihre Praxen haben.

FAQ für Patienten

Welche Krankenhäuser gibt es in Kevelaer?

Das St.-Antonius-Hospital ist das zentrale Krankenhaus in Kevelaer und bietet diverse medizinische Dienstleistungen an.

Gibt es in Kevelaer spezialisierte Fachärzte?

Ja, in Kevelaer gibt es Orthopäden, Gynäkologen, HNO-Ärzte sowie Kinderärzte.

Wo finde ich spezialisierte Kliniken in der Nähe?

In den nahegelegenen Städten Wesel und Geldern finden sich spezialisierte Kliniken wie das Marien-Hospital und das Kranken- und Gesundheitszentrum.

Welche Attraktionen sollte man in Kevelaer besuchen?

Die Gnadenkapelle, die Basilika St. Marien und das Niederrheinische Museum sind einige der wichtigsten Attraktionen in Kevelaer.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Kevelaer?

Kevelaer bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern und Radfahren in nahegelegenen Naturschutzgebieten.

Gibt es regelmäßige Veranstaltungen in Kevelaer?

Ja, Kevelaer veranstaltet das ganze Jahr über kulturelle Events wie Konzerte und Märkte.

Wie finde ich einen Hausarzt in Kevelaer?

Es gibt mehrere allgemeinmedizinische Praxen in Kevelaer, die leicht über lokale Verzeichnisse oder Empfehlungen gefunden werden können.

Zusammenfassung

Kevelaer ist nicht nur ein bedeutender Wallfahrtsort, sondern bietet auch eine Fülle von kulturellen und Freizeitmöglichkeiten. Die medizinische Versorgung ist durch das St.-Antonius-Hospital und diverse Facharztpraxen gewährleistet. Für spezialisierte Behandlungen sind Kliniken in den nahegelegenen Städten Wesel und Geldern verfügbar. Insgesamt bietet Kevelaer eine ausgezeichnete Basis für Gesundheit und Wohlbefinden.