Zum ausführlichen Artikel
Zum ausführlichen Artikel
Highlights des Standorts
Kaltenkirchen zeichnet sich durch seine Nähe zu Hamburg aus, was es zu einem idealen Wohnort für Pendler macht. Die Holsten-Therme ist eine der bekanntesten Attraktionen der Stadt und lädt mit ihren Erlebnis- und Wellnessbereichen zum Entspannen ein. Zudem bietet der Stadtpark zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien. Nicht zu vergessen sind die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und charmanten Cafés in der Stadt.
Medizinische Einrichtungen vor Ort
In Kaltenkirchen gibt es das Klinikum Bad Bramstedt, das sich wenige Kilometer entfernt befindet. Es bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Radiologie. Neben dem Klinikum gibt es in Kaltenkirchen zahlreiche Allgemein- und Facharztpraxen sowie Physiotherapie- und Rehabilitationskliniken.
Besondere Fachärzte vor Ort
In Kaltenkirchen sind mehrere Fachärzte niedergelassen, darunter ein Kardiologe, ein Orthopäde und ein Dermatologe. Diese Ärzte bieten spezialisierte medizinische Versorgung und sind für die Einwohner leicht erreichbar. Für Spezialbehandlungen, die vor Ort nicht abgedeckt werden, stehen nahegelegene Zentren in Norderstedt oder Hamburg zur Verfügung.
FAQ für Patienten
Gibt es ein Krankenhaus in Kaltenkirchen?
In Kaltenkirchen selbst gibt es kein Krankenhaus, das nächste Krankenhaus befindet sich in Bad Bramstedt.
Welche Fachärzte sind in Kaltenkirchen ansässig?
In Kaltenkirchen gibt es Kardiologen, Orthopäden und Dermatologen sowie weitere Fachärzte unterschiedlichster Bereiche.
Wie gut ist die Notfallversorgung in Kaltenkirchen?
Die Notfallversorgung wird durch das Klinikum Bad Bramstedt sichergestellt, das rund um die Uhr Notfalldienste anbietet.
Gibt es in Kaltenkirchen Physiotherapiepraxen?
Ja, in Kaltenkirchen gibt es mehrere Physiotherapiepraxen, die verschiedene Behandlungen und Therapien anbieten.
Wie sind die Wartezeiten bei Fachärzten in Kaltenkirchen?
Die Wartezeiten variieren je nach Fachbereich und Praxis, sind aber im Allgemeinen moderat.
Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Kaltenkirchen?
Kaltenkirchen bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter die Holsten-Therme, Stadtparks und viele Einkaufsmöglichkeiten.
Ist Kaltenkirchen gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden?
Ja, Kaltenkirchen ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, insbesondere durch die Bahnverbindung Richtung Hamburg.
Zusammenfassung
Kaltenkirchen ist eine attraktive Stadt mit einer guten Anbindung an die Metropolregion Hamburg. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine gut ausgebaute Infrastruktur. In Sachen medizinische Versorgung stehen zahlreiche Fachärzte und nahegelegene Kliniken zur Verfügung, sodass eine umfassende Versorgung gewährleistet ist.