Gelenkerhaltende Behandlung von Formstörungen des Hüftgelenkes (Impingement-Chirurgie)
Neben der angeborenen Hüftdysplasie stellen erworbene Formstörungen von Hüftkopf und Hüftpfanne als Ursache des sogenannten „Hüft-Impingement“ die häufigste Ursache für die Entstehung einer Hüftgelenkarthrose dar.
Beim Impingement kommt es auf Grund unterschiedlichster Ursachen zu einer mechanischen Irritation von Gelenkknorpel und Weichteilstrukturen im Hüftgelenk, was zu entsprechenden Schmerzen (vor allem bei der Hüftbeugung führt).
Die Formstörungen können den Hüftkopf (fehelnder Versatz zwischen Hüftkopf und Schenkelhals) oder die Hüftpfanne (zu tiefe Hüftpfanne bzw. falsche Pfannenöffnung) betreffen.
Fragen zur gelenkerhaltenden Behandlung von Formstörungen des Hüftgelenkes (Impingement-Chirurgie)
Kann ich mit der gelenkerhaltenden Behandlung das spätere „Kunstgelenk“ ersetzen?
Bildet sich ein Knorpelschaden im Hüftgelenk wieder zurück?
Prof. Dr. med. Klaus-Peter Günther
![]() |
Hüftarthrose (Koxarthrose)
Hüftprothese
Hüftchirurgie
Endoprothetik / Zertifizierte Endoprothetikzentren