Behandlungsmöglichkeiten im Bereich HNO
Bei der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde - kurz HNO-Heilkunde genannt - handelt es sich um ein Teilgebiet der Medizin, das sich auf die Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen, Verletzungen, Fehlbildungen, Formveränderungen, Funktionsstörungen und Tumoren der Ohren, der Nase, der Nasennebenhöhlen, der Mundhöhle, des Rachens, des Kehlkopfes, der unteren Luftwege und der Speiseröhre spezialisiert hat. Ausgenommen sind die Schilddrüse und die Nebenschilddrüse.
HNO-Ärzte sind diagnotisch, therapeutisch und chirurgisch tätig. Zu den Behandlungsmöglichkeiten und Therapieverfahren der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde gehören unter anderem die operative Entfernung der Mandeln, die Speicheldrüsenchirurgie, die Nasennebenhöhlenchirurgie, die Implantation von Cochleaimplantaten, das Verschließen von Trommelfelldefekten, die Anpassung von Hörgeräten und die Entfernung von Tumoren im Hals-Nasen-Ohren-Bereich.
In der Rubrik Behandlungen im medführer-Fachportal Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde finden Sie ausführliche Informationen zu den verschiedenen Therapieverfahren und Behandlungsmöglichkeiten, die in der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde zum Einsatz kommen.
In diesem Bereich finden Sie folgende Themen