Zum ausführlichen Artikel
Zum ausführlichen Artikel
Highlights des Standorts
Dorsten liegt malerisch am nördlichen Rand des Ruhrgebiets und bietet sowohl städtischen als auch ländlichen Charme. Das historische Altstadtviertel mit seinen Fachwerkhäusern und gepflasterten Straßen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Sehenswert sind auch das Wasserschloss Lembeck und das Jüdische Museum Westfalen. Darüber hinaus bietet Dorsten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege entlang der Lippe und durch das Naturpark Hohe Mark.
Medizinische Einrichtungen vor Ort
Dorsten verfügt über mehrere wichtige medizinische Einrichtungen, darunter das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, das eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen anbietet. Neben dem Krankenhaus gibt es in Dorsten zahlreiche Allgemeinmediziner, Fachärzte und spezialisierte Kliniken, die eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten. Weitere spezialisierte medizinische Zentren befinden sich in den nahegelegenen Städten Bottrop und Recklinghausen.
Besondere Fachärzte vor Ort
In Dorsten sind diverse Fachärzte ansässig, darunter Kardiologen, Orthopäden und Gynäkologen, die in verschiedenen Praxen und Kliniken tätig sind. Das St. Elisabeth-Krankenhaus bietet zusätzlich spezialisierte Abteilungen für Innere Medizin, Neurologie und Chirurgie. Für spezialisierte Behandlungen, die vor Ort nicht angeboten werden, stehen Fachkliniken in den nahegelegenen Städten Essen und Dortmund zur Verfügung, die gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
FAQ für Patienten
Welche Krankenhäuser gibt es in Dorsten?
In Dorsten gibt es das St. Elisabeth-Krankenhaus, das vielfältige medizinische Dienstleistungen anbietet.
Welche Fachärzte sind in Dorsten ansässig?
In Dorsten gibt es Fachärzte für Kardiologie, Orthopädie und Gynäkologie, unter anderem.
Wo gibt es spezialisiertere medizinische Behandlungen in der Nähe?
Für spezialisierte Behandlungen können Patienten Einrichtungen in den nahegelegenen Städten Bottrop, Recklinghausen, Essen und Dortmund aufsuchen.
Bietet das St. Elisabeth-Krankenhaus Notfalldienste an?
Ja, das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten bietet auch Notfalldienste an.
Gibt es in Dorsten Fachkliniken für spezielle Disziplinen?
Dorsten verfügt über Fachabteilungen im St. Elisabeth-Krankenhaus. Für spezifische Fachkliniken kann man Städte wie Essen und Dortmund besuchen.
Wie erreiche ich das St. Elisabeth-Krankenhaus?
Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und befindet sich zentral in Dorsten.
Gibt es in Dorsten Angebote für alternative medizinische Behandlungen?
In Dorsten gibt es auch Praxen, die alternative medizinische Behandlungen wie Akupunktur und Homöopathie anbieten.
Zusammenfassung
Dorsten in Nordrhein-Westfalen ist eine Stadt mit reicher Kultur und Geschichte sowie vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die medizinische Versorgung ist gut ausgebaut, mit dem St. Elisabeth-Krankenhaus als zentrale Einrichtung. Diverse Fachärzte und nahegelegene spezialisierte Kliniken ergänzen das Angebot und gewährleisten eine umfassende medizinische Betreuung der Einwohner und Besucher der Stadt.