Detmold ist eine charmante Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen und bekannt für ihre historische Bedeutung und kulturellen Höhepunkte. Als Sitz der Verwaltung des Kreises Lippe bietet Detmold eine malerische Altstadt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Kombination aus traditionellem und modernem Lebensstil macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in Detmold zählt das Residenzschloss, das im Renaissance-Stil erbaut wurde und einst die Residenz der Fürsten von Lippe war. Der nahegelegene Hermannsdenkmal ist ein weiteres Highlight und bietet einen atemberaubenden Ausblick über das Lipperland. Der Vogelpark Heiligenkirchen und das Freilichtmuseum Detmold sind spannende Ausflugsziele für Familien. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

Detmold verfügt über mehrere bedeutende medizinische Einrichtungen. Das Klinikum Lippe Detmold ist eines der größten Krankenhäuser der Region und bietet ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Facharztpraxen, Allgemeinärzte und Apotheken, die eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Detmold bietet zusätzlich spezialisierte ambulante Behandlungen an.

Besondere Fachärzte vor Ort

In Detmold sind zahlreiche Fachärzte ansässig, die eine spezialisierte medizinische Betreuung sicherstellen. Beispielsweise gibt es mehrere Orthopäden, Kardiologen und Neurologen, die in modernen Praxen oder im Klinikum Lippe tätig sind. Auch Augenärzte und Dermatologen sind vor Ort erreichbar. Sollte ein bestimmter Spezialist nicht in Detmold verfügbar sein, sind in den nahegelegenen Städten Bielefeld und Paderborn weitere Fachärzte ansässig.

FAQ für Patienten

Welche Fachabteilungen gibt es im Klinikum Lippe Detmold?

Das Klinikum Lippe Detmold verfügt über zahlreiche Fachabteilungen, darunter Kardiologie, Neurologie, Orthopädie, Onkologie und Pädiatrie.

Wie erreiche ich das Klinikum Lippe Detmold?

Das Klinikum Lippe Detmold ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.

Gibt es Notaufnahmen in Detmold?

Ja, das Klinikum Lippe Detmold verfügt über eine Notaufnahme, die rund um die Uhr geöffnet ist und bei akuten medizinischen Notfällen Hilfe bietet.

Sind medizinische Fachpraxen in Detmold gut ausgestattet?

Ja, die Fachpraxen in Detmold sind modern ausgestattet und bieten hochwertige medizinische Dienstleistungen.

Welche Möglichkeiten zur Rehabilitation gibt es in Detmold?

In Detmold gibt es Rehabilitationszentren und Einrichtungen für Physiotherapie, die Patienten nach einer Operation oder schweren Krankheit unterstützen.

Gibt es spezialisierte medizinische Versorgung für Kinder?

Ja, es gibt spezialisierte Kinderärzte und die Pädiatrie im Klinikum Lippe Detmold bietet umfassende medizinische Versorgung für Kinder.

Kann ich in Detmold eine zweite ärztliche Meinung einholen?

Ja, es ist jederzeit möglich, in Detmold eine zweite Meinung einzuholen, z.B. durch Konsultation eines weiteren Facharztes im MVZ oder Klinikum Lippe.

Zusammenfassung

Detmold ist eine historisch und kulturell reiche Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, die eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bietet. Die medizinische Versorgung ist mit Einrichtungen wie dem Klinikum Lippe Detmold und zahlreichen Fachpraxen hervorragend. Besonders hervorzuheben sind auch die spezialisierten Fachärzte vor Ort, die eine umfassende Betreuung sicherstellen. Für Patienten bietet Detmold somit eine erstklassige medizinische Infrastruktur.