In unserem Haus werden alle gut- und bösartigen Erkrankungen des Unterleibes und der Brust behandelt. Wir sind Mitglied im Westdeutschen Brustzentrum. Besonderen Stellenwert haben die minimal-invasiven und schonenden Operationstechniken (z. B. Wächterlymphknoten, laparoskopische Hysterektomien, TOT-Operationen).
Große Erfahrung besteht in den konventionellen Operationen bei Gebärmutterhals-, Gebärmutterkörper- und Eierstockkrebs. Trotz der Radikalität dieser Eingriffe legen wir Wert auf Schonung der einzelnen Organe und auf eine hohe Lebensqualität.
Bei ungewolltem Urinverlust führen wir spezielle urogynäkologische Messverfahren durch, bevor wir die Entscheidung zu konservativer oder operativer Therapie fällen.
Große Teile der minimal-invasiven Chirurgie und der medikamentösen Tumorbehandlung können ambulant durchgeführt werden (ambulantes operatives Zentrum, onkologische Ambulanz).
A42, Ausfahrt Castrop-Rauxel, B235 Richtung Castrop-Rauxel, nach ca. 1km (1. Kreuzung hinter „Mollen“) rechts, nach 200m erneut rechts in die Glückaufstraße.
Klinikarten
Konfessionelles Krankenhaus
Wissenschaft
Forschung und Lehre: Beteiligung an mehreren nationalen Chemotherapiestudien, Teinahme an multinationalen Studien.
Studien:
WSG-ARA Plus Studie
Femara Evaluate Studie
Qualitätssicherungsprogramme
Zertifizierung nach procum Cert®
Westdeutsches Brustzentrum
Darmzentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft (1. im Ruhrgebiet)
Klinik Video
Zur Darstellung des Präsentationsvideo benötigen Sie eine aktuelle Version des Adobe Flash- Plugin
Kennzahlen
36Bettenanzahl
Sonstiges
Rekonstruktive Brustchirurgie in Zusammenarbeit mit der hausinternen Klinik für Plastische Chirurgie ( Latissimus-dorsi-, TRAM, DIEP-, IGAP-, FCI-Lappenplastik) nach Ablatio, Infekt- und Strahlen-kompliziertem Verlauf.
Kontakt zur Klinik
Rufen Sie direkt die Klinik an, um einen Termin zu vereinbaren oder senden Sie eine E-Mail. Gerne helfen wir Ihnen weiter.