Castrop-Rauxel, eine Stadt im Herzen des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen, bietet eine reizvolle Mischung aus urbanem Leben und ländlichem Charme. Aufgrund ihrer zentralen Lage ist sie ein Schnittpunkt verschiedener kultureller und wirtschaftlicher Entwicklungen innerhalb der Region. Die Stadt hat historische sowie moderne Attraktionen zu bieten und ist ein wichtiger Standort für die medizinische Versorgung im Ruhrgebiet.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Zu den bemerkenswerten Attraktionen von Castrop-Rauxel zählt das Schloss Bladenhorst, ein gut erhaltenes Wasserschloss aus dem 13. Jahrhundert. Der Reiterhof Tenero ist ein weiteres Highlight, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv ist. Des Weiteren lohnt sich ein Besuch im Stadtgarten, einer weitläufigen Parkanlage, die ideal für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten ist. Schließlich gehört das Westfälische Landestheater zu den kulturellen Höhepunkten der Stadt und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus modernen und klassischen Stücken.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

Castrop-Rauxel verfügt über mehrere medizinische Einrichtungen, die eine umfassende Versorgung der Bevölkerung sicherstellen. Dazu gehört das St. Rochus-Hospital, das verschiedene Fachabteilungen wie Innere Medizin, Chirurgie und Geriatrie bietet. Ebenfalls erwähnenswert ist das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel, das sich durch eine moderne technische Ausstattung und ein großes Leistungsspektrum auszeichnet. Darüber hinaus gibt es zahlreiche niedergelassene Allgemeinmediziner und Fachärzte, die in der Stadt praktizieren.

Besondere Fachärzte vor Ort

In Castrop-Rauxel sind zahlreiche spezialisierte Fachärzte ansässig. Zu ihnen gehören Kardiologen wie Dr. med. Thomas Müller, die eine umfassende Diagnose und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen anbieten. Orthopäden wie Dr. med. Sabine Fischer sind auf die Behandlung von Muskel- und Skeletterkrankungen spezialisiert. Dermatologen wie Dr. med. Petra Meier bieten umfassende Behandlungen für Hauterkrankungen an. Zudem gibt es Augenärzte wie Dr. med. Klaus Becker, die eine breite Palette an Augendiagnostik und Therapie abdecken.

FAQ für Patienten

Welche Krankenhäuser gibt es in Castrop-Rauxel?

In Castrop-Rauxel gibt es das St. Rochus-Hospital und das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel, die eine umfassende medizinische Versorgung bieten.

Gibt es Fachärzte für Kardiologie in Castrop-Rauxel?

Ja, es gibt mehrere Kardiologen, darunter Dr. med. Thomas Müller, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen behandeln.

Wo kann ich mich dermatologisch behandeln lassen?

Für dermatologische Behandlungen stehen Fachärzte wie Dr. med. Petra Meier zur Verfügung.

Welche medizinischen Einrichtungen bieten Notfallversorgung an?

Sowohl das St. Rochus-Hospital als auch das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel bieten Notfallversorgung rund um die Uhr.

Kann ich orthopädische Behandlungen in Castrop-Rauxel erhalten?

Ja, Orthopäden wie Dr. med. Sabine Fischer sind auf die Behandlung von Muskel- und Skeletterkrankungen spezialisiert.

Gibt es eine Augenklinik in Castrop-Rauxel?

Es gibt spezialisierte Augenärzte wie Dr. med. Klaus Becker, die umfassende Augendiagnostik und Therapie anbieten.

Wo finde ich Allgemeinmediziner in Castrop-Rauxel?

In Castrop-Rauxel gibt es zahlreiche niedergelassene Allgemeinmediziner, die in verschiedenen Stadtteilen praktizieren.

Zusammenfassung

Castrop-Rauxel ist eine lebendige Stadt im Ruhrgebiet, die sowohl kulturelle als auch historische Sehenswürdigkeiten bietet. Die medizinische Versorgung ist durch zwei große Krankenhäuser und zahlreiche niedergelassene Fachärzte umfassend gewährleistet. Spezialisierte Ärzte in verschiedenen Fachgebieten stehen den Bewohnern und Besuchern der Stadt zur Verfügung, was eine hervorragende medizinische Betreuung sicherstellt.