Bad Iburg ist eine charmante Kleinstadt im Südwesten Niedersachsens. Bekannt für ihre historische Bedeutung und idyllische Lage im Teutoburger Wald, zieht die Stadt zahlreiche Besucher an. Bad Iburg bietet eine hohe Lebensqualität und umfassende medizinische Versorgung. In diesem Artikel werden die Highlights der Stadt und ihre medizinischen Einrichtungen näher beleuchtet.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Bad Iburg zeichnet sich durch seine malerische Lage am Fuße des Teutoburger Waldes aus. Das Schloss Iburg, eine ehemalige Residenz der Osnabrücker Bischöfe, ist ein historisches Juwel der Stadt. Der Baumwipfelpfad im Kurpark bietet einen atemberaubenden Blick über die Landschaft. Auch der Kneipp-Erlebnispark zieht Gesundheitsbewusste an, die die wohltuende Wirkung des Wassers erleben möchten. Bad Iburg ist darüber hinaus bekannt für sein lebendiges kulturelles Angebot und zahlreiche Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

In Bad Iburg gibt es mehrere bedeutende medizinische Einrichtungen. Das MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Iburg bietet spezialisierte Rehabilitationstherapien an. Die Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten ist eine renommierte Fachklinik und Teil des Franziskus-Hospitals Harderberg, das sich nur wenige Kilometer entfernt in Georgsmarienhütte befindet. Zudem stehen in Bad Iburg verschiedene Allgemeinmediziner und Facharztpraxen zur Verfügung, die eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen abdecken.

Besondere Fachärzte vor Ort

Bad Iburg verfügt über eine gute Auswahl an Fachärzten. Es gibt Praxen für Orthopädie, Kardiologie und Neurologie, die in der Region einen ausgezeichneten Ruf genießen. Außerdem betreut das MEDICLIN Reha-Zentrum Patienten mit verschiedenen Rehabilitationsbedürfnissen. Für spezialisierte medizinische Betreuung können Patienten zudem das nahegelegene Franziskus-Hospital in Georgsmarienhütte aufsuchen, das für seine hochspezialisierten Fachabteilungen bekannt ist.

FAQ für Patienten

Welche Reha-Einrichtungen gibt es in Bad Iburg?

Das MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Iburg bietet umfassende Rehabilitationsleistungen an, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Neurologie.

Gibt es spezialisierte Kliniken in der Nähe von Bad Iburg?

Ja, das Franziskus-Hospital Harderberg in Georgsmarienhütte bietet spezialisierte medizinische Leistungen und ist nur wenige Kilometer entfernt.

Welche Attraktionen bietet Bad Iburg?

Zu den Hauptattraktionen gehören das Schloss Iburg, der Baumwipfelpfad im Kurpark und der Kneipp-Erlebnispark.

Sind Fachärzte vor Ort verfügbar?

Ja, es gibt in Bad Iburg Praxen für Orthopädie, Kardiologie und Neurologie. Für spezialisierte Fachärzte kann auch das nahegelegene Franziskus-Hospital besucht werden.

Welche kulturellen Veranstaltungen gibt es in Bad Iburg?

Bad Iburg bietet das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte, Ausstellungen und Festivals.

Ist die medizinische Versorgung in Bad Iburg gut?

Ja, Bad Iburg bietet eine umfassende medizinische Versorgung mit einer Kombination aus Allgemeinmedizinern, Fachärzten und spezialisierten Kliniken in der Nähe.

Wie erreiche ich das Franziskus-Hospital in Harderberg?

Das Franziskus-Hospital liegt nur wenige Kilometer von Bad Iburg entfernt in Georgsmarienhütte und ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Zusammenfassung

Bad Iburg ist eine malerische Kleinstadt in Niedersachsen, die für ihre historische Bedeutung und naturnahe Umgebung bekannt ist. Die Stadt bietet eine gute medizinische Versorgung mit zahlreichen Fachärzten und Einrichtungen wie dem MEDICLIN Reha-Zentrum. Für spezialisierte Behandlungen kann das nahegelegene Franziskus-Hospital Harderberg aufgesucht werden. Die Kombination aus attraktiven Freizeitmöglichkeiten und umfassender medizinischer Betreuung macht Bad Iburg zu einem idealen Standort für Bewohner und Besucher.