Finden Sie im Deutschen Klinik-Führer Psychiatrie und Psychosomatik erfahrene Spezialisten für Psychiatrie, Psychosomatik und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Akut- und Rehakliniken.
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. 15 - 18% aller Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben an einer Depression, Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Das wichtigste Symptom ist eine tiefe Traurigkeit.
Wenn Körper und Geist nachts nicht zur Ruhe kommen, sind Schlafstörungen die Folge. Der Schlaf gehört zu den lebensnotwendigen Bedürfnissen des Menschen. Schlafstörungen können mit schwerem Leiden einhergehen und zu Folgeproblemen wie Leistungseinbußen und Unfällen führen.
Burnout ist mittlerweile in aller Munde und immer mehr Selbständige berichten davon, dass sie sich ausgebrannt und dem Alltag nicht mehr gewachsen fühlen.
Essstörungen sind verbunden mit abnormem Essverhalten, einer gestörten Körperwahrnehmung, intensiver gedanklicher Beschäftigung mit dem Essen, einer starken Angst vor Gewichtszunahme und gegebenenfalls extremen Diäten bis hin zum Fasten.